Auf ihrer Tagung diskutierte die Historische Kommission zum Platz des Grundlagenvertrages im europäischen Entspannungsprozess der 1970er Jahre. In
Weiterlesen
Die Generalversammlung der Internationalen Tagung der ArbeiterInnen und anderer sozialer Bewegungen wählte am 22. September 2022 in Linz Therese
Weiterlesen
Die Jubiläen der Ereignisse von 1848, 1923 und 1953 setzen für den historisch-politischen Diskurs des nächsten Jahres anspruchsvolle Schwerpunkte. Die
Weiterlesen
Anlässlich des 100. Jahrestages stand der Vertrag von Rapallo zwischen Deutschland und Sowjetrussland vom 16. April 1922 auf der Tagesordnung der
Weiterlesen
Vor wenigen Tagen erreichte uns die Nachricht vom Ableben des Wirtschaftswissenschaftlers Herbert Wolf. Der emeritierte Professor erwarb sich
Weiterlesen
Zur letzten Tagung im ablaufenden Jahr begrüßte die Historische Kommission als Gast den Historiker Peter Brandt. Er informierte über die historischen,
Weiterlesen
Wenige Wochen vor seinem 72. Geburtstag verstarb am 3. Oktober 2021 nach kurzer schwerer Krankheit der Historiker Detlef Nakath. Er gehörte zu den
Weiterlesen
Jörn Schütrumpf informierte in der Web-Konferenz der Historischen Kommission über die Projekte und Vorhaben zum 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg.
Weiterlesen
Christain Grages gehörte seit August 2007 der Historischen Kommission der LINKEN an. Seine Suche und Parteinahme für soziale Gerechtigkeit führten ihn
Weiterlesen
Die Historische Kommission ist am 7. November in einer Videokonferenz zu ihrer letzten Tagung im Jahr 2020 zusammengekommen. Im Mittelpunkt der
Weiterlesen